Ihr Einsatz im Beruf
Als Techn. Produktdesigner bzw. Techn. Produktdesignerin arbeiten Sie bei Linde im Team mit Technikern und Ingenieuren an der Projektierung von verfahrenstechnischen Anlagen und erstellen technische Dokumente im Anlagenbau nach internationalen Normen.
Sie erarbeiten Aufstellungspläne und Fertigungszeichnungen mit Stücklisten sowie Fließbilder und 3D-Anlagen-Modelle. Diese Tätigkeiten werden mit Hilfe von modernsten CAD-Systemen (2D + 3D) durchgeführt.
Ihre Ausbildung
Ihre Grundausbildung "Mechanik" erfolgt in der Ausbildungswerkstätte. Die fachbezogene praktische und theoretische Ausbildung in eigenen Ausbildungsbüros beinhaltet auch Sprachkurse sowie eine fundierte PC-Ausbildung einschließlich intensiven CAD-Schulungen (MicroStation, AutoCAD, PDS-3D).
Im dritten Ausbildungsabschnitt erlernen Sie durch Mitarbeit an konkreten Projekten in verschiedenen Fachabteilungen die spezifischen Aufgaben von Technischen Produktdesignern und sammeln dabei praktische Erfahrungen. Theoretisches Wissen wird durch ausbildungsbegleitenden Berufsschulunterricht vermittelt. Die Ausbildung dauert normalerweise 3,5 Jahre. Bei überdurchschnittlichen Leistungen in Betrieb und Berufsschule ermöglichen wir Ihnen eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf 3 Jahre, in Ausnahmefällen auf 2,5 Jahre.
Voraussetzung
Für eine erfolgreiche Ausbildung in diesem interessanten und anspruchsvollen Beruf benötigen Sie einen guten mittleren Bildungsabschluss bzw. die Hoch- oder Fachhochschulreife. Darüber hinaus ist technisches Interesse und ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen erforderlich. Freude an Mathematik, Physik und Chemie sollte vorhanden sein.
Bewerbung